Navigation und Service

Achtung: Sie betrachten gerade das Preview-System!

Referatsleitung Betriebssteuerung Managementumgebung (m/w/d)

Bewerbungsfrist:

ID: 1260930 - BE 5

Laufbahn: höherer Dienst

Anstellungsdauer: Unbefristet

Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit

Stellenbeschreibung

Werden Sie Teil der BDBOS

Wir suchen ab sofort, unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 15.03.2025)

Referatsleitung Betriebssteuerung Managementumgebung (m/w/d)

Wir bieten:

  • sinnstiftende Aufgaben
  • mobiles Arbeiten
  • flexible Arbeitszeiten (ohne Kernzeit)
  • gute Entwicklungsmöglichkeiten
  • Verbeamtungsmöglichkeit

Wir zahlen:

  • Entgeltgruppe bis E 15 TVöD bzw. bis A 15 BBesO
  • BDBOS-Zulage (bis zu 192 Euro)
  • Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • [ggf. Fachkräftezulage]

Wir leben:

  • Gleichberechtigung
  • Work-Life-Balance
  • Vielfältigkeit
  • Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Wer wir sind

Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier .

Was Sie erwartet

Im Referat BE 5 findet die Betriebssteuerung der Managementumgebung (MMU) der IT-Netze des Bundes statt.

Sie sind verantwortlich für die Weiterentwicklung und Realisierung der IT-Managementumgebung und leisten Support, um die Qualität der operativen Anwendungen sicherzustellen. Dazu gehört die Unterstützung im Incidentmanagement sowie die Ursachenanalyse im Rahmen des Problemmanagements.

Die operative Umsetzung der Dokumentenlenkung gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Initiierung und fachliche Begleitung der Umsetzung von Vorhaben im Rahmen der Bedarfsplanung für das IT-Servicemanagement.

Das Referat ist ebenfalls für das Zutritts- und Zugangsmanagement verantwortlich und realisiert und verwaltet die Betriebszugriffe der Managementumgebung.

Was Sie mitbringen

  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium einer informationstechnischen Fachrichtung

oder

  • als Beamtin / Beamter die Laufbahnbefähigung für den höheren technischen Dienst

und

  • nachgewiesene Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden, auch in Form der Leitung von Projekten oder einer Sachgebietsleitung
  • nachgewiesene Erfahrung in Betrieb oder der Entwicklung von größeren IT-Netzwerken
  • Kenntnisse in ITSM Tools und der IT-Sicherheit
  • praktische Erfahrung in der Administration von IT-Systemen
  • Erfahrungen in der Führung von operativen IT-Teams
  • Wünschenswert sind darüber hinaus:
  • ein teamorientierter Führungsstil
  • gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Gestaltungswillen
  • eine strukturierte Arbeitsweise

Fehlt Ihnen der Abschluss? Bewerben Sie sich auch, wenn Sie über entsprechende praktische Berufserfahrung verfügen. Bitte beachten Sie in diesem Fall den folgenden Hinweis .

Sofern Sie sich als Beamtin oder Beamter bewerben, haben wir Ihnen hier wichtige Hinweise zur erforderlichen Qualifikation verlinkt. Beamten und Beamtinnen bieten wir die Möglichkeit eines Laufbahnwechsels nach § 24 BLV.

Wie Sie sich bewerben

  • Wir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt.
  • Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.
  • Nicht das Richtige für Sie? Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in unser Karriereportal !

Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier . Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Adresse

10707 Berlin
DE

Kontakt

Ansprechpartner: Frau Marei Hellmig-Jürgens
E-Mail: Z3@bdbos.bund.de

Hier bewerben!

Wir suchen Sie!

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der sicheren und verlässlichen Kommunikation von Regierung, Verwaltung sowie Sicherheits- und Rettungskräften in Deutschland.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK