Navigation und Service

Referent/-in Betrieb (m/w/d)

Bewerbungsfrist:

ID: 1276089 - SI 4

Laufbahn: höherer Dienst

Anstellungsdauer: Unbefristet

Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit

Stellenbeschreibung

Werden Sie Teil der BDBOS

Wir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 27.04.2025)

Referent/-in Betrieb (m/w/d)

Wir bieten:

  • sinnstiftende Aufgaben
  • mobiles Arbeiten
  • flexible Arbeitszeiten
  • gute Entwicklungsmöglichkeiten
  • Verbeamtungsmöglichkeit

Wir zahlen:

  • Entgeltgruppe 13 TVöD bzw. bis A 14 BBesO
  • BDBOS-Zulage (i.H.v. bis zu 192 Euro)
  • Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Fachkräftezulage bei besonderer Expertise

Wir leben:

  • Gleichberechtigung
  • Work-Life-Balance
  • Vielfältigkeit
  • Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Wer wir sind

Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier .

Ihr künftiger Bereich:

Die BDBOS entwickelt mit dem Informationsverbund der öffentlichen Verwaltung IVÖV eine leistungsfähige, zukunftssichere und wirtschaftliche IT-Infrastruktur, die die gesamte öffentliche Verwaltung in Deutschland vernetzt und eine bedarfsgerechte, jederzeit verfügbare und hochsichere Kommunikation ermöglicht.

Das Referat SI 4 entwickelt den zukünftigen Betrieb für den IVÖV. Dabei ist die Zufriedenheit unserer Kundschaft unser wichtigster Wert.

Die Innen- und Außenkommunikation des IVÖV, die ebenfalls im Referat SI4 verantwortet wird, repräsentiert das Vorhaben IVÖV auf Veranstaltungen und Messen.

Was Sie erwartet

  • Als Referent/-in bearbeiten Sie die Grundsatzfragen und fachlich herausragenden Aufgaben des Aufgabengebietes Betrieb IVÖV.
  • Sie fungieren als zentrale Ansprechperson in allen Fragen zum Betrieb des IVÖV und vertreten den Aufgabenbereich.
  • Sie organisieren den zukünftigen Betrieb in IVÖV, Sie erstellen die dafür benötigten Konzepte und setzen diese um.
  • Sie steuern externe Dienstleistungsunternehmen und entwickeln Zusammenarbeitsmodelle und definieren Prozesse und Schnittstellen mit diesen. Sie erstellen die Betriebskonzeption, steuern externe Dienstleistungsunternehmen, entwickeln ein Zusammenarbeitsmodell für diese und definieren betriebliche Prozesse und Schnittstellen.
  • Sie analysieren, bewerten und präsentieren umfassende Sachverhalte und erstellen Lösungsvorschläge und Expertisen (u.a. Migration von NdB zu IVÖV, betriebliche Eignung von Systemtechnik und Tools).
  • Sie entwickeln Maßnahmen für die betriebliche Sicherheit.

Was Sie mitbringen

Eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master oder gleichwertig) in einer informationstechnischen Fachrichtung. Vorzugsweise bringen Sie Berufserfahrung in einer IT-Betriebsorganisation oder IT-Service-Management bzw. im Umfeld von ITIL mit. Dies ist allerdings kein zwingendes Kriterium.

Wünschenswert sind folgende Kenntnisse und Fähigkeiten:

  • Zusammenhang und Umgang mit kritischer sowie lebensnotwendiger Infrastruktur,
  • Aufbau und die Funktionsweise der Sprach- und Datenübertragung sowie allgemein im Bereich Informationssicherheit

Sofern Sie sich als Beamtin oder Beamter bewerben, müssen Sie grundsätzlich die Laufbahnbefähigung für den höheren technischen Bundesverwaltungsdienst nachweisen. Wir haben Ihnen hier wichtige Hinweise zur erforderlichen Qualifikation verlinkt. Beamten und Beamtinnen bieten wir die Möglichkeit eines Laufbahnaufstiegs nach § 24 BLV.

Wie Sie sich bewerben

  • Wir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt.
  • Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.
  • Nicht das Richtige für Sie? Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in unser Karriereportal !

Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier . Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

#operation #network #security

Adresse

10707 Berlin
DE

Kontakt

Ansprechpartner: Herr R. Werner
E-Mail: Z3@bdbos.bund.de

Hier bewerben!

Wir suchen Sie!

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der sicheren und verlässlichen Kommunikation von Regierung, Verwaltung sowie Sicherheits- und Rettungskräften in Deutschland.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK