Navigation und Service

Bürosachbearbeiter/-in Projektmanagementassistenz für das IPv6-Programm des Bundes (m/w/d)

Bewerbungsfrist:

ID: 1280478 - RE 2

Laufbahn: mittlerer Dienst

Anstellungsdauer: Unbefristet

Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit

Stellenbeschreibung

Werden Sie Teil der BDBOS

Wir suchen ab sofort, unbefristet, in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin, (Bewerbungsfrist: 18.04.2025)

Bürosachbearbeiter/-in Projektmanagementassistenz<br/>für das IPv6-Programm des Bundes (m/w/d)

Wir bieten:

  • sinnstiftende Aufgaben
  • mobiles Arbeiten
  • flexible Arbeitszeiten
  • gute Entwicklungsmöglichkeiten
  • Verbeamtungsmöglichkeit

Wir zahlen:

  • Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. bis A9 BBesO
  • BDBOS-Zulage (i.H.v. bis zu 160 Euro)
  • Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Wir leben:

  • Gleichberechtigung
  • Work-Life-Balance
  • Vielfältigkeit
  • Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Wer wir sind

Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier .

Ihr künftiger Bereich:

Um die Bundesrepublik Deutschland zukunftssicher aufzustellen hat der Bund entschieden, IPv6 in der Verwaltung einzuführen. Mit dem IPv6-Programm unterstützt der Bund Behörden und Organisationen der öffentlichen Verwaltung dabei, die Umstellung ihrer Netzwerke von IPv4 auf IPv6 zu planen, vorzubereiten und durchzuführen.Das Referat RE 2 „Strategische Projekte“ übernimmt hier die zentrale operative Programmleitung und sucht Unterstützung für das BDBOS-interne Programm- bzw. Projektteam.

Was Sie erwartet

  • Sie übernehmen die Projektmanagementassistenz für das IPv6-Programm des Bundes im Referat RE2, indem Sie den Posteingang und -ausgang von Briefpost und elektronischer Post (Outlook und Vorgangsbearbeitungssystem) sichten und bearbeiten.
  • Sie übernehmen klassische Geschäftszimmertätigkeiten, wie das Überwachen der fristgemäßen Bearbeitung externer Schreiben mit Bezug auf das IPv6-Programm, das Führen der Wiedervorlage, das Führen von Statistiken und das Pflegen des Aktenplans.
  • Sie übernehmen Arbeiten zur Rechnungsbearbeitung und führen Beschaffungen durch.
  • Sie fertigen Vermerke, Entwürfe und Schreiben an und erstellen Präsentationen und Berichte nach Vorgabe.
  • Sie unterstützen das Projektmanagement im Bereich Kommunikation und Finanzen durch Übernehmen der Abfrage von Zulieferungen für das Berichtswesen, das Auswerten der Protokolle und Gesprächsnotizen in Bezug auf anstehende Aufgaben für den Bereich Planung und Controlling und die Pflege von Controlling-Tools.

Was Sie mitbringen

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann /-frau im Büromanagement oder ein vergleichbarer Abschluss
  • praktische Erfahrung in der Büroorganisation und im Sekretariatswesen sowie in der Projektarbeit
  • Sehr gute PC-Kenntnisse, insbesondere der gängigen Office-Produkte

Wünschenswert sind :

  • Erfahrung im Berichtswesen
  • Kenntnisse der gängigen Methoden aus dem klassischen und agilen Projektmanagement und der entsprechenden Vorgehensmodelle
  • praktische Erfahrung im Controlling eines komplexen Projekts
  • Kenntnisse von Controlling Tools und -Methoden

Sofern Sie sich als Beamtin oder Beamter des mittleren nichttechnischen Dienstes bewerben, haben wir Ihnen hier wichtige Hinweise zur erforderlichen Qualifikation verlinkt. Beamten und Beamtinnen bieten wir die Möglichkeit eines Laufbahnwechsels nach § 24 BLV.

Wie Sie sich bewerben

  • Wir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt.
  • Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.
  • Nicht das Richtige für Sie? Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in unser Karriereportal !

Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier . Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Adresse

10707 Berlin
DE

Kontakt

Ansprechpartner: Frau Tanja Witt
E-Mail: Z3@bdbos.bund.de

Hier bewerben!

Wir suchen Sie!

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der sicheren und verlässlichen Kommunikation von Regierung, Verwaltung sowie Sicherheits- und Rettungskräften in Deutschland.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK