Navigation und Service

Digitalfunk BOS läuft bei Motorsportgroßereignis tadellos

Datum 12.09.2018

Mit einer mobilen Basisstation wurde der Digitalfunk BOS beim größten Motorsport-Festival in Europa sichergestellt.

Das Werner-Rennen 2018 war eine Motorsportveranstaltung der Superlative, die von diversen musikalischen Showacts begleitet worden ist. Vom 30. August bis zum 2. September kamen bis zu 50.000 Personen für dieses Event auf dem Flugplatz Hartenholm in Schleswig-Holstein zusammen. Für die Polizeidirektion Bad Segeberg war es die größte Lage des Jahres, die schon Monate im Voraus geplant worden ist. Polizeikräfte aus ganz Schleswig-Holstein, der Zoll, Feuerwehren sowie die Sanitäts- und Rettungsdienste des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) unterstützten beim Werner-Rennen 2018. Dass die Einsatzkräfte jederzeit einwandfrei mit dem Digitalfunk BOS miteinander kommunizieren konnten, wurde maßgeblich mit einer mobilen Basisstation sichergestellt.

Circa 400 Beamtinnen und Beamte der Polizei sorgten für die Sicherheit bei der viertägigen Veranstaltung. Eines der wichtigsten Ziele war es, der festivaltypischen Eigentumskriminalität auf dem Veranstaltungsgelände sowie dem ausgedehnten Campinggelände entgegenzuwirken. Aber auch die Verkehrssicherung und -steuerung gehörte zu den Aufgaben. Für das Werner-Rennen 2018 ist aber nicht nur eine mobile Polizeiwache errichtet worden, auch das DRK hatte vor Ort eine mobile Einsatzleitung, Logistik- und Versorgungsbereiche sowie diverse Behandlungsplätze aufgebaut. Für den Sanitäts- und Rettungsdienst waren rund 300 ehrenamtliche Einsatzkräfte tätig.

Darüber hinaus ist auch die Auslastung des Digitalfunks BOS direkt vom Veranstaltungsgelände aus überwacht worden. Mitarbeiter der Autorisierten Stelle Digitalfunk des Landes Schleswig-Holstein nutzten an mobilen Arbeitsplätzen das Echtzeitmonitoring-System. Sie konnten feststellen, dass die Kapazität des Digitalfunks BOS trotz der großen Zahl an Einsatzkräften während des Motorsportereignisses jederzeit ausgereicht hat. Dies stellte eine mobile Basisstation sicher, die auf dem Veranstaltungsgelände aufgebaut worden war. Die Autorisierte Stelle Digitalfunk Niedersachsen hatte die mobile Basisstation zur Verfügung gestellt.

Wir suchen Sie!

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der sicheren und verlässlichen Kommunikation von Regierung, Verwaltung sowie Sicherheits- und Rettungskräften in Deutschland.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK